Beruflicher Lebenslauf
|
 |
|
Das mobile Unternehmen "Der Blechnapf" wurde 1996 von dem sozialpädagogisch und -therapeutisch erfahrenen Erzieher Aluies Schraube gegründet.
Seither sind wir mobil unterwegs. Der "Blechnapf" verbleibt meist an den Veranstaltungsorten und zieht von dort aus weiter.
Das unkonventionelle Unternehmen verfolgt neben pädagogischen Interventionen auch die traditionelle Kulturpflege. Als vorrangiges Medium werden Figuren und mobile Holzwerkstätten eingesetzt.
Der "Blechnapf" ist in fast allen Altersgruppen mit spezifischen Veranstaltungsprogrammen in Bildungs-, Sozial- und Freizeiteinrichtungen tätig. Die einzelnen Angebote können Ihnen auch durch ein Prospekt, Informationsmaterialien oder durch ein persönliches Gespräch näher gebracht werden.
|
Beruflicher Werdegang von Aluies Schraube:
|
Berufe:
ab 1986 bis 1992
ab 1990 bis 1994
seit 1993
seit 1994
seit 1996
seit 1997
seit 1998
seit 1999
seit 2000
seit 2007
|
Orthopädieschuhmacher, Erzieher,
Künstler für darstellende und bildende Kunst
Straffälligenhilfe, Resozialisierung
Drogenprävention und Drogenhilfe
in Kinder- und Jugendhilfe tätig
Angebote für Kultur- und Freizeitgestaltung
Konzepte für Spieltherapie für Kinder
Konzepte für die Reformpädagogik
Konzepte für Ergotheraphie und Kunsttherapie und
Förderpädagogik für Jugendliche und Erwachsene
als Referent für pädagogisch-therapeutische Fachschulen tätig,
als Multiplikator in sozialen Einrichtungen tätig,
als Ausstatter für kinder- und jugendgerechte Werkstätten tätig Referent an verschieden Berufsbilden Fachschulen
mit verschieden Angeboten
Lehramt TC / WTH nach sächsischen Lehrplan für Handwerk
|
Info unter www.der-blechnapf.de . Kontakt über Aluies Schraube 0177 8929649, Hauptstraße 31b , 04425 Seegeritz |