 |
Marionetten-
workshop
Marionetten – Workshop für Kinder ( 8-10 Tage)
|
 |
1. Tag
|
Auftakt: „Der Sonnenblumenkönig“.
Das Marionettentheater zeigt das Umweltstück für Kinder ab 6 Jahren, Kurs Eröffnung. |
|
2. Tag
|
Begrüßung: Die Marionetten stellen den Workshop vor. '
Zeigt her eure Hände, ... eure Füße! Ein Malspiel, die eigenen Proportionen
werden festgehalten. Modelieren von: Kopf, Händen und Füßen
aus Holzy – Modelliermasse (Trockenzeit ca.36 h).
Beendigung des Tages durch die Marionetten des Blechnapfs.
|
3. Tag
|
Begrüßung: Schuhmacherwerkstatt (Rätsel) Figuren im Trickfilm,
eine bildliche Demonstration, das Festhalten von verschiedenen
Bewegungsbildern. Sägen, Schleifen, Bohren: das Anfertigen der
Extremitäten und des Beckens – Oberkörpers.
Beendigung des Tages: „Wie der Mistkäfer Bernhard zu Verstand kam!“
Ein Video von „Hylas – Trickfilm – Dresden“, ca. 14 min lang
|
4. Tag
|
Jahrmarkt: Die Kinder kaufen und verkaufen auf dem Jahrmarkt
mit Handpuppen und Marionetten des Theaters. Laute und Stimmen,
ein Kreisspiel, Rollenspiele mit und ohne Figuren.
Beendigung der restlichen Holzarbeiten, Anfertigung der Leder-
und Ösengelenke, Farbliche Gestaltung von Kopf, Händen und
Füßen, Schuhgestaltung, Beendigung des Tages
Ein Video 14 min: „Von der Fee, die Feuer speien konnte“.
|
5. Tag
|
Reproduktion des Videos „Kinder machen Theater“
Neuinszenierung des Videofilms durch die Kinder,
Beendigung der restlichen Arbeiten des Vortages,
Fadenarbeiten: Gestaltung der Perücken,
Erstes Zusammensetzen der Figuren.
|
|
Begrüßungsspiel Improvisation mit Figuren "Kurzgeschichten"
Schneiderei (wird von der Einrichtung durchgeführt, die Schnitte
und Stoffe werden vom Blechnapf gestellt)
Beendigung des Tages: Kinder improvisieren ein Bühnenbild
|
7. Tag |
Begrüßungsspiel, ein kurzes Theaterstück,
Beendigung der Näharbeiten, Figurenschmuck,
Anfertigung der Handkreuze,
Verknüpfung der Marionette mit dem Handkreuz – die Marionetten
beginnen nun zu „leben“
Themen- und Stückentwicklung für das Abschlußspiel
Beendigung des Tages: erste Proben für die Neulinge
|
8. Tag |
Begrüßungsspiel, ein kurzes Theaterstück,
Letzte Nacharbeiten und Änderungen,
Vorbereitung der Gauklerprobe,
Beendigung des Bau-Workshop mit der Gauklerprobe |
9./10.Tag
|
Entwicklung eines Abschluss Theaterstücks |
Das gemeinsame Theaterstück
(ca. 30 - 45 min)
Die Gestaltung des Ablaufplanes resultiert je nach Gegebenheiten
wie Gruppenstärke, Räumlichkeiten, handwerklichen Fähig- und Fertigkeiten.
Auch sind Stimmung und Temperament der Kinder eine
zu berücksichtigende
Komponente. Änderungen oder Ergänzungen des Programms können mit
vorheriger Abstimmung mit der Einrichtung erfolgen.
„Der Weg ist das Ziel ! “
Schwerpunkte des Workshop: Ausbildung von Kreativität und
Fantasie; Förderung von Feinmotorik; Animation für Spiel
und Rhetorik; soziale Beziehungsarbeit; Gruppendynamik.
KOSTEN:siehe Geschäftsordnung
|
Info unter www.der-blechnapf.de . Kontakt über Aluies Schraube 0177 8929649, Hauptstraße 31b , 04425 Seegeritz
|